Mandanten-Monatsinformation Februar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den beigefügten Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft:
Für Einkommensteuerpflichtige
• Nachlaufender Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen
• Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen ab 01.01.2025
• Achtung bei antragsgebundenem Freibetrag nach § 16 Abs. 4 EStG
• Erschütterung des Anscheinsbeweises der privaten Nutzung von hochpreisigen Fahrzeugen bei einem selbstständigen Sachverständigen
• Anscheinsbeweis spricht für Privatnutzung eines Pkw durch den Gesellschafter-Geschäftsführer - Verdeckte Gewinnausschüttung
• Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung im Rahmen der Ermittlung der jährlichen Fahrzeuggesamtkosten
• Vorteilsminderung bei der 1%-Regelung - Prozesszinsen als steuerbare und steuerpflichtige Kapitaleinkünfte
• Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Lohnsteuer
• Keine steuer- und sozialabgabenfreie Inflationsausgleichsprämie mehr - Bruttolohnerhöhung aber unschädlich
Für Gewerbesteuerpflichtige
• Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen
Gesetzgebung
• Pflegeversicherung: Höhere Beitragssätze ab 01.01.2025
• Solidaritätszuschlag: Freigrenzen steigen ab 2025
Termine Steuern/Sozialversicherung –Februar/März 2025
Haben Sie Fragen zu den Beiträgen dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.